Am heutigen Dienstagnachmittag begrüßten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesamtsdirektor Werner Trock, Hans Zöhling von der Landespersonalvertretung, Verena Krammer, Leiterin des Personalmanagements beim Amt der NÖ Landesregierung, sowie weitere Führungskräfte jene Landesbediensteten, die im ersten Halbjahr 2025 beim Land Niederösterreich in den Dienst eingetreten sind. Die Willkommensveranstaltung fand im Foyer des Landtagssaales in St. Pölten statt.
„Wir heißen alle Anwesenden in der Familie des NÖ Landesdienstes herzlich willkommen“, sagte die Landeshauptfrau und erinnerte an das Zusammenstehen, das Zusammenhalten und an das Miteinander bei der Bewältigung der Aufgaben und Herausforderungen. „Es ist wichtig, dass die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim heutigen Vernetzungstreffen die Führungskräfte beim Amt der NÖ Landesregierung kennenlernen“, betonte sie.
„Die Landesbediensteten sind Visitenkarte, Aushängeschild und wichtige Botschafter des Landes Niederösterreichs, was auch mit einer großen Verantwortung verbunden ist“, sprach Mikl-Leitner einen weiteren Aspekt an. Die Landeshauptfrau berichtete von einer Befragung der Landespersonalvertretung, die ergeben habe, „dass etwa 90 Prozent der Bediensteten gerne im Landesdienst arbeiten und stolz sind, Teil der Landesverwaltung zu sein. Fast 90 Prozent empfehlen das Bundesland Niederösterreich auch sehr gerne als Arbeitgeber weiter.“
Landesamtsdirektor Werner Trock sagte: „Die Unternehmenskultur in der Landesverwaltung hat sich in den vergangenen Jahren zum Positiven verändert, und die Arbeit soll auch Spaß und Freude machen. Das Land Niederösterreich ist ein verlässlicher und sehr guter Dienstgeber – das ist ein Wert, auf den man sich verlassen kann.“
Hans Zöhling, Obmann der Landespersonalvertretung, sagte: „Wir als Personalvertretung begleiten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Beginn im Landesdienst bis zum Übertritt in den Ruhestand. In insgesamt 165 Dienststellen ist die Personalvertretung in ganz Niederösterreich vertreten. Die Personalvertretung ist die gesetzliche Vertretung der Landesbediensteten.“
Verena Krammer, Leiterin des Personalmanagements beim Amt der NÖ Landesregierung, führte aus: „Das Land Niederösterreich als Arbeitgeber bietet eine unglaublich breite Palette an Aufgaben. Hier im Land Niederösterreich stehen die Bediensteten und die Menschen im Mittelpunkt der Arbeit der Personalabteilung.“
Weitere Bilder
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Ing. Mag. Johannes Seiter Tel.: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten


