Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner und Infrastrukturminister Hanke am ÖBB-Bildungscampus in St. Pölten
TOPMELDUNG
27.03.2025 | 12:54

LH Mikl-Leitner und Infrastrukturminister Hanke am ÖBB-Bildungscampus in St. Pölten

Mikl-Leitner fordert anlässlich der erneuten Sperre der Weststrecke die „Belastungen für die Pendler so gering wie möglich“ zu halten
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner traf am heutigen Donnerstagvormittag am ÖBB-Bildungscampus in St. Pölten mit dem neuen Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, Peter Hanke, zusammen. Gemeinsam machten sie sich ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten der ÖBB am Bildungscampus, der das Zentrum für ...
Sitzung des NÖ Landtages
27.03.2025 | 19:45

Sitzung des NÖ Landtages

Die folgenden Tagesordnungspunkte wurden bei getrennter Berichterstattung (jeweils Abgeordneter Hermann Hauer (VP) und Abstimmung gemeinsam behandelt: Empfehlungen des Expertengremiums zum niederösterreichischen Gesundheitspakt – Gesund sein. Gesund werden. Gesund bleiben Gesundheitsplan Niederösterreich: Moderne ...
Sitzung des NÖ Landtages
27.03.2025 | 15:03

Sitzung des NÖ Landtages

Wahl eines neuen Mitgliedes der NÖ Landesregierung
Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Präsident Mag. Karl Wilfing (VP) informierte darüber, dass Dritte Präsidentin Eva Prischl (SP) mit 26. März ihr Landtagsmandat zurückgelegt hat. Doris Hahn übernimmt dieses ...
Elvira Schmidt zur neuen Dritten Präsidentin des Landtages von Niederösterreich gewählt
27.03.2025 | 14:42

Elvira Schmidt zur neuen Dritten Präsidentin des Landtages von Niederösterreich gewählt

Landtagspräsident Wilfing freut sich auf Zusammenarbeit im Präsidium und bedankt sich bei Vorgängerin Prischl
„Mit 52 gültigen Stimmen wurde Elvira Schmidt zur Dritten Präsidentin des Landtages von Niederösterreich gewählt. Ich frage dich, ob du bereit bist, die Wahl anzunehmen?“ verkündete Landtagspräsident Karl Wilfing das Ergebnis der Wahl der Landtagsabgeordneten Elvira Schmidt zur neuen Dritten Präsidentin des Landtages. ...
LH Mikl-Leitner zur Angelobung von Eva Prischl als Mitglied der NÖ Landesregierung
27.03.2025 | 14:03

LH Mikl-Leitner zur Angelobung von Eva Prischl als Mitglied der NÖ Landesregierung

„Eva Prischl übernimmt mit ihrer Zuständigkeit für das Rettungswesen ein Schlüsselressort“
Nach der Wahl der neuen Landesrätin Eva Prischl in der heutigen Sitzung des NÖ Landtages betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In der Landesregierung für die Anliegen der Menschen in Niederösterreich zu arbeiten ist eine der schönsten und verantwortungsvollsten Aufgaben, die es in diesem Land gibt. Eva Prischl ...
NÖ Unternehmen erhalten praxisnahes AI- und Machine-Learning-Training
27.03.2025 | 09:54

NÖ Unternehmen erhalten praxisnahes AI- und Machine-Learning-Training

LH Mikl-Leitner: „In Niederösterreich tun wir alles, was ein Land tun kann, damit unsere Betriebe und unsere Landsleute die Chancen der Digitalisierung ergreifen“
„In Niederösterreich tun wir alles, was ein Land tun kann, damit unsere Betriebe und unsere Landsleute die Chancen der Digitalisierung ergreifen. Dazu setzen wir mit unserem ‚Haus der Digitalisierung‘ weiter auf umfassende Informationen und Bewusstseinsbildung. Nach den Ausstellungen ‚Mensch + Maschine‘ (2023) und ...
Vierter Rad-Genuss im Triestingtal am 10. Mai 2025
TOPMELDUNG
27.03.2025 | 09:33

Vierter Rad-Genuss im Triestingtal am 10. Mai 2025

LH Mikl-Leitner: Top-Radrouten in Kombination mit Kulinarik und Kultur bieten eindrucksvolle Erlebnisse für Gäste und Einheimische
Als Auftakt in die Rad- und Ausflugssaison wird am 10. Mai 2025 der Rad-Genuss-Tag der vom Wienerwald Tourismus organisierte Rad-Genuss Tag in der LEADER-Region Triestingtal stattfinden. Entlang des Triesting-Gölsental-Radwegs warten auf Besucherinnen und Besucher zahlreiche Highlights: Erlebnisstationen mit Kultur, ...
Mit dem NÖ Familienpass zur Familienmesse FAMILY+ 2025
27.03.2025 | 09:27

Mit dem NÖ Familienpass zur Familienmesse FAMILY+ 2025

LR Teschl-Hofmeister: Niederösterreichs Familien dürfen sich auf ein Veranstaltungshighlight zum ermäßigten Eintrittspreis freuen
Von 25. bis 27. April erwartet Niederösterreichs Familien wieder ein spannendes Messevergnügen. Die Familienmesse FAMILY+, powered by NÖ Familienpass, gastiert in der Messe Tulln. „FAMILY+ ist ein echtes Veranstaltungshighlight für die ganze Familie. Perfekt abgestimmte Programminhalte bieten Spaß, Unterhaltung und ...
„Niederösterreichische Kulturwirtschaft“ feiert 25-jähriges Jubiläum mit hochkarätigem Symposium
TOPMELDUNG
26.03.2025 | 14:45

„Niederösterreichische Kulturwirtschaft“ feiert 25-jähriges Jubiläum mit hochkarätigem Symposium

LH Mikl-Leitner: „Kunst und Kultur sind für uns in Niederösterreich Inspirationsquelle, Kraftquelle und wichtige Lebensader“
1,1 Millionen Besucherinnen und Besucher zählen die Betriebe der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft („NÖKU“) pro Jahr – dazu zählen etwa das Festival Grafenegg, das Festspielhaus St. Pölten oder die Landesgalerie Niederösterreich in Krems. Ihr 25-jähriges Jubiläum feierte die NÖKU heute mit einem ...
26.03.2025 | 14:27

Ehemalige Synagoge St. Pölten bietet spezielle Führungen und Workshops für Schulen an

Ausgefeiltes Angebot für Schulklassen und Pädagogen steht bereit
Kinder und Jugendliche aller Schulstufen können mit dem Vermittlungsprogramm der Ehemaligen Synagoge St. Pölten auf Spurensuche gehen. Vielfältige Formate wie spezielle Führungen und Workshops laden dem Alter entsprechend zur Auseinandersetzung mit dem Gebäude, der Geschichte seiner vernichteten Gemeinde und gegenwärtiger ...
TOPMELDUNG
26.03.2025 | 14:09

Wintersaison für Niederösterreichs Tourismus bisher erfolgreich

LH Mikl-Leitner: „1.781.600 Nächtigungen seit November - das entspricht einem Plus von 2,8 Prozent“
Der Winter ist für den niederösterreichischen Tourismus bisher gut verlaufen. „Viele unserer Gastgeberinnen und Gastgeber sind mit dem Verlauf der Wintersaison in Niederösterreich sehr zufrieden. Trotz milder Temperaturen können sie sich über 1.781.600 Nächtigungen seit November freuen. Das entspricht einem Plus von 2,8 ...
Niederösterreich startet mit über 1.150 nextbike-Leihrädern in die Rad-Saison
26.03.2025 | 12:27

Niederösterreich startet mit über 1.150 nextbike-Leihrädern in die Rad-Saison

LH-Stv. Landbauer: Bewegung an der frischen Luft ist essentiell für die körperliche und geistige Gesundheit und hebt die Laune
Mit dem Frühlingsbeginn startet auch die neue Radsaison in Niederösterreich. Längere Tage, mildere Temperaturen und die ersten warmen Sonnenstrahlen motivieren viele Menschen nach den kalten Wintermonaten, sich wieder verstärkt auf das Fahrrad zu setzen und ihre Freizeit sportlich an der frischen Luft oder den Weg zur Arbeit ...
„Natur im Garten“ und DIE GARTEN TULLN starten mit zahlreichen Neuerungen in die neue Saison
TOPMELDUNG
26.03.2025 | 12:00

„Natur im Garten“ und DIE GARTEN TULLN starten mit zahlreichen Neuerungen in die neue Saison

LH Mikl-Leitner: Unverzichtbare Kraft für nachhaltige Gartenkultur - zentraler Ort des Wissens und der Inspiration
Mit dem Frühlingsbeginn startet auch die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ in ein neues Gartenjahr und präsentiert 2025 unter dem Jahresschwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ praxisnahe Wege, wie Gartenfreunde und Gemeinden einen wertvollen Beitrag zur Klimaanpassung leisten können. Gleichzeitig öffnet DIE ...
26.03.2025 | 11:30

LH-Stv. Landbauer: S4-Sicherheitsausbau startet – Durchbruch für Verkehrssicherheit

242 Millionen Euro Projekt bringt mehr Sicherheit für tausende Pendler und Familien
"Jetzt wird gebaut, um Leben zu schützen", sagt Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer beim Startschuss für den umfassenden Sicherheitsausbau der S4 Mattersburger Schnellstraße, heute am 26. März 2025 in Wiener Neustadt. Für Landbauer ist der Baubeginn ein klarer Beweis dafür, dass sich ...
25.03.2025 | 13:48

Osterferien mit der schlauen Museums-Eule Poldi in St. Pölten

Familienführungen, Kreativstationen und Museumsakademie für Kids
In den Oster-Schulferien von 12. bis 21. April ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre der Eintritt frei und das Museum Niederösterreich täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die schlaue Museums-Eule Poldi hat im Haus der Geschichte und im „Haus für Natur“ wieder jede Menge spannendes Programm organisiert. Bei den ...
LH Mikl-Leitner zum Start in die Radsaison 2025
TOPMELDUNG
25.03.2025 | 13:27

LH Mikl-Leitner zum Start in die Radsaison 2025

„Mit radeln4family sorgen wir heuer für besondere Familien-Radurlaube in Niederösterreich, die Abenteuer pur versprechen“
Niederösterreich startet in die Radsaison 2025. Dazu präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, in einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag Neuheiten auf dem Weg zum Ziel, Niederösterreich zum Radland Nummer Eins im Herzen Europas zu machen. Mit ...
Olympiazentrum Niederösterreich erfolgreich bis 2028 re-zertifiziert
25.03.2025 | 12:57

Olympiazentrum Niederösterreich erfolgreich bis 2028 re-zertifiziert

LH-Stv. Landbauer: „Re-Zertifizierung ist großartiger Erfolg und Beweis für Weiterentwicklung unserer Sportinfrastruktur und Betreuungsangebote“
Das Olympiazentrum Niederösterreich, das erstmals im Jahr 2018 mit dem Qualitätslabel des Österreichischen Olympischen Comité (ÖOC) ausgezeichnet wurde, hat nach einem erfolgreichen Audit neuerlich die Lizenz für High Performance erhalten und wurde gemeinsam mit fünf weiteren Standorten in Österreich bis inklusive 2028 ...
TOPMELDUNG
25.03.2025 | 11:21

LH Mikl-Leitner/LH Stv. Landbauer: „Starkes Zeichen der Einigkeit“

NÖ Landesregierung beschließt Gesundheitsplan einstimmig
In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurde der Gesundheitsplan einstimmig beschlossen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Udo Landbauer betonten dazu in einer Stellungnahme das starke Zeichen der Einigkeit im Sinne der Patientinnen und Patienten, das von diesem Beschluss ...
25.03.2025 | 10:57

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Es werden zwei Gemeinden bei der Planung und / oder Errichtung für Nebenanlagen an Landesstraßen mit einer unbaren Förderleistung durch den NÖ Straßendienst unterstützt. Zur Förderung des öffentlichen ...
LR Luisser/LR Schleritzko/LR Hergovich/LR Teschl-Hofmeister: Ergebnispräsentation Gesundheitspakt 2040+
TOPMELDUNG
24.03.2025 | 15:33

LR Luisser/LR Schleritzko/LR Hergovich/LR Teschl-Hofmeister: Ergebnispräsentation Gesundheitspakt 2040+

Versorgungssicherheit, höchste Versorgungsqualität sowie Notfallversorgung jederzeit und überall in allen Regionen
Im Jänner 2024 wurde von allen für die Gesundheit zuständigen Regierungsmitgliedern ein parteiübergreifender Prozess - der „Gesundheitspakt 2040+“ - gestartet. Gemeinsam mit über 50 Expertinnen und Experten aus Medizin, Pflege, Wissenschaft, Sozialpartner und vielen weiteren wurden notwendige Maßnahmen für die ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage