Meldungen der Landeskorrespondenz

Sanierung und Ausbau der BAFEP St. Pölten: Investition in die Zukunft der Elementarpädagogik
TOPMELDUNG
03.07.2025 | 10:27

Sanierung und Ausbau der BAFEP St. Pölten: Investition in die Zukunft der Elementarpädagogik

LH Mikl-Leitner: „Unsere Kinder verdienen die beste Zukunft“
Die Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik und Elementarpädagogik (BAfEP/BASOP) St. Pölten wird umfassend saniert und erweitert. Das Bauvorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 36,5 Millionen Euro wird vom Bund finanziert und durch das Land Niederösterreich abgewickelt. Der Baustart ist für den Winter 2025 geplant, die ...
Sitzung des NÖ Landtages
03.07.2025 | 18:09

Sitzung des NÖ Landtages

Wahl eines neuen Mitgliedes der NÖ Landesregierung
Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Zu Beginn fand die Angelobung der Abgeordneten zum Landtag Christian Brenner (FP) und Mag. (FH) Helmut Fiedler, Ph.D (FP) statt. Brenner wurde auf das freiwerdende Mandat von Martin Antauer (FP) ...
LH Mikl-Leitner zur Angelobung von Martin Antauer als Landesrat
03.07.2025 | 14:33

LH Mikl-Leitner zur Angelobung von Martin Antauer als Landesrat

„Übernimmt verantwortungsvolle Aufgabe in der Landesregierung“
Nach der Wahl des neuen Landesrates Martin Antauer in der heutigen Sitzung des Niederösterreichischen Landtages betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Es ist eine sehr verantwortungsvolle, aber auch sehr schöne Aufgabe, in der Landesregierung für die Anliegen der Menschen in Niederösterreich zu ...
LH-Stv. Landbauer: Jetzt noch kostenlose Sommer-Schwimmkurse sichern
03.07.2025 | 14:03

LH-Stv. Landbauer: Jetzt noch kostenlose Sommer-Schwimmkurse sichern

„NÖ Schwimm Kids“ jetzt anmelden – für mehr Sicherheit unserer Kinder im Wasser
Die jüngste Warnung der Wasserrettung über die Zahl an Nichtschwimmern bestätigt die klare Notwendigkeit frühzeitiger Schwimmausbildung. Mehr als 630.000 Menschen in Österreich können nicht schwimmen. Bei den Elf- bis Zwölfjährigen ist es jeder Zehnte. Niederösterreich hat mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“, ...
03.07.2025 | 13:33

Universitätsklinikum St. Pölten: Wertvolle Berufserfahrung sammeln

LR Schleritzko: Es ist wichtig, jungen Menschen Einblicke in den Klinikalltag zu ermöglichen
Auch dieses Jahr dürfen Ferialpraktikantinnen und –praktikanten Praxisluft am Universitätsklinikum St. Pölten schnuppern und so wertvolle Einblicke gewinnen und Erfahrungen für ihr weiteres Berufsleben sammeln. Wie jedes Jahr bietet das Universitätsklinikum St. Pölten jungen Menschen die Möglichkeit, im Rahmen eines ...
03.07.2025 | 13:03

Open-Air-Kino beim Kesselhaus in Krems

Programmkino geht ab heute wieder an die frische Luft
Jeden Sommer übersiedelt das Kino im Kesselhaus am Campus Krems auf die benachbarte Wiese und präsentiert inmitten von Weingärten und moderner Campus-Architektur auf großer Kinoleinwand unter freiem Himmel die größten Filmhighlights des Kinojahres, Klassiker und Neuerscheinungen. Eröffnet wird die sommerliche Reise durch ...
03.07.2025 | 11:00

EU-Bericht 2024 bestätigt Millionen-Rückflüsse aus Brüssel: Rund 553 Millionen Euro flossen nach Niederösterreich

LR Schleritzko: Für jeden Euro, den Niederösterreich an die EU überweist, kommen mehr als drei Euro an Förderungen zurück - Die EU-Mitgliedschaft zahlt sich aus
Im Jahr 2024 hat das Land Niederösterreich 170,8 Millionen Euro an Beiträgen zur Europäischen Union geleistet. Gleichzeitig flossen rund 437,8 Millionen Euro an direkten EU-Förderungen aus Brüssel und 115,2 Millionen Euro über den Bund zurück nach Niederösterreich. „Das ergibt einen positiven Saldo von mehr als 382 ...
03.07.2025 | 09:54

Neugestaltung der Auhofstraße in Blindenmarkt im Zuge der L 6016

Neben Sanierungen und Instandsetzungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit geplant
Die Auhofstraße in Blindenmarkt im Zuge der Landesstraße L 6016 wird ab der Kreuzung mit der Hauptstraße (L 97) bis zur Kreuzung mit der Roseggerstraße auf einer Länge von rund 290 Metern neugestaltet. In diesem Zuge wird auch der Fahrbahnbelag des Kreisverkehrs südlich der Bahnunterführung saniert. Kürzlich haben ...
03.07.2025 | 09:21

19. „Schrammel.Klang.Festival“ in Litschau

Zwei Festival-Wochenenden ab 4. Juli
Für die 19. Ausgabe des „Schrammel.Klang.Festivals“ lädt Festivalgründer und –leiter Zeno Stanek an den beiden folgenden Wochenenden vom 4. bis 6. und vom 11. bis 13. Juli wieder nach Litschau. Rund um den Herrensee präsentiert das Festival in idyllischer Naturkulisse Schrammelmusik von etablierten Künstlerinnen und ...
02.07.2025 | 14:45

„The Glory of Beauty“ im Herzen von Budapest

Ausstellung bildender Kunst aus Niederösterreich feierlich eröffnet
Im historischen Ambiente des Pesti Vigadó, eines architektonischen Juwels aus dem Jahr 1865 und bedeutenden Wahrzeichens Budapests, wurde kürzlich in Kooperation mit der Ungarischen Akademie der Künste (Magyar Művészeti Akadémia – MMA) die Ausstellung „The Glory of Beauty“ eröffnet. Die bis 24. August laufende Schau ...
02.07.2025 | 14:12

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Museum Gugging bis zum Renaissanceschloss Rosenburg
Morgen, Donnerstag, 3., und am Dienstag, 8. Juli, ist im Museum Gugging im Rahmen der Mal- und Zeichenwerkstatt der „KinderuniKunst“ der Universität für angewandte Kunst Wien jeweils von 10 bis 13 Uhr Mixed-Media mit Tusche, Pinsel und Schraffur angesagt, wobei der Vielfalt der Bildgestaltung und dem Ausprobieren von ...
Einsatzbilanz der NÖ Wasserrettung 2024
02.07.2025 | 12:03

Einsatzbilanz der NÖ Wasserrettung 2024

LR Prischl: Unverzichtbare Sicherheitssäule in der NÖ Rettungslandschaft
Niederösterreich verfüge über viele hervorragende Bademöglichkeiten, der Badespaß könne aber schnell gefährlich werden, sagte Landesrätin Eva Prischl am heutigen Mittwoch im Stützpunkt der Wasserrettung am Ratzersdorfer See in St. Pölten, wo sie gemeinsam mit Markus Schimböck, Landesleiter der Österreichischen ...
02.07.2025 | 11:48

Hochwasserschäden an der Landesstraße L 118 behoben

Verkehrsfreigabe nach Totalsperre
In den Gemeindegebieten von Klosterneuburg und St. Andrä-Wördern waren aufgrund des Hochwasserereignisses im September 2024 zwischen Greifenstein und Höflein mehrere Bereiche entlang der Landesstraße L 118 abgerutscht. Umfangreiche Sanierungsarbeiten waren erforderlich. Kürzlich hat Abgeordneter Andreas Bors die offizielle ...
LH Mikl-Leitner zu neuem Logistikzentrum der REWE Group im IZ NÖ SÜD
02.07.2025 | 10:58

LH Mikl-Leitner zu neuem Logistikzentrum der REWE Group im IZ NÖ SÜD

„Mit diesem Projekt zeigen wir: Ökonomie und Ökologie können in Einklang gebracht werden und damit schaffen wir die Basis für die beste Zukunft unserer Kinder“
Beim offiziellen Presseauftakt heute, Mittwoch, im IZ NÖ SÜD hat die REWE Group den Baustart für das neue Logistikzentrum in Wiener Neudorf im zweiten Quartal 2026 bekanntgegeben. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Unternehmens sowie aus Wirtschaft und Politik nahmen am Kick-Off teil – allen voran ...
TOPMELDUNG
02.07.2025 | 10:30

LH Mikl-Leitner gratuliert Karoline Edtstadler zur Wahl als Landeshauptfrau von Salzburg

„Starke Frau mit Überzeugungen, Haltung und Durchsetzungskraft“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Karoline Edtstadler zur heutigen Wahl an die Spitze der Salzburger Landesregierung: „Karoline Edtstadler ist eine bürgernahe Macherin mit Bodenhaftung, die weiß was wichtig ist, zu ihren Überzeugungen steht und diese klar kommuniziert. So starke Frauen mit Überzeugungen, ...
Der NÖ Familienpass wurde 2025 bereits 8.100-mal beantragt
02.07.2025 | 10:15

Der NÖ Familienpass wurde 2025 bereits 8.100-mal beantragt

NÖ Familienland GmbH freut sich über große Beliebtheit der kostenlosen Vorteilskarte bei 210.000 Inhaberinnen und Inhabern
Der NÖ Familienpass erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Im Zeitraum von Jänner bis Juni 2025 wurde die Vorteilskarte von rund 8.100 Personen beantragt. „Es ist schön, dass der NÖ Familienpass so gerne verwendet wird. Auch die dazugehörigen Versicherungspackages, Veranstaltungen und zahlreiche weitere Benefits sind ...
02.07.2025 | 09:48

Universitätsklinikum Tulln: Energieversorgung wird durch „Sonnenkraft“ unterstützt

LR Schleritzko: Dieses Projekt wird die Energieeffizienz verbessern und das Klinikum nicht nur ökologisch voranbringen, sondern auch finanziell entlasten
Die Energieversorgung des Standortes wird nun durch mehr Power in Form von Sonnenenergie gestärkt. Anfang Juni wurde die installierte PV-Anlage am Gelände des Universitätsklinikums Tulln fertiggestellt und konnte von der Projektleitung Karl Dorninger (Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, LAD3) feierlich an das ...
LH Mikl-Leitner übernimmt Vorsitz des Kuratoriums zur Restaurierung des Stifts Lilienfeld
TOPMELDUNG
02.07.2025 | 09:12

LH Mikl-Leitner übernimmt Vorsitz des Kuratoriums zur Restaurierung des Stifts Lilienfeld

„Gemeinsam das, was uns anvertraut wurde, bewahren – für die beste Zukunft unserer Kinder“
Am gestrigen Dienstag fand im Prälatursaal des Stiftes Lilienfeld die konstituierende Sitzung des Kuratoriums zur Restaurierung des Stiftes unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt. In einer anschließenden Pressekonferenz sprach Mikl-Leitner von einer großen Verantwortung, Orte wie das Stift Lilienfeld zu ...
02.07.2025 | 09:03

Landesstraße L 2004 Rauchenwarth West

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen!
Die Fahrbahn der Landesstraße L 2004 wurde westlich von Rauchenwarth (Bezirk Bruck an der Leitha) auf einer Länge von rund 450 Metern erneuert. Bürgermeister Martin Kolber und Abgeordneter Werner Herbert haben kürzlich gemeinsam mit DI Harald Kaufmann, Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, die offizielle ...
01.07.2025 | 14:54

So schmeckt der Sommer!

Kulinarische Veranstaltungen in Niederösterreich
Zwischen Weingärten, Almwiesen, am Donauufer oder in kühlen Wäldern kann man den Sommer in Niederösterreich nicht nur sehen und spüren, sondern auch herrlich schmecken: Zahlreiche Veranstaltungen und Angebote machen Lust darauf. In Niederösterreich werden Kulinarik, Kultur und Genuss großgeschrieben – im beginnenden ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage