Grundwasser
Wärmegewinnungsanlagen ("Wärmepumpen") unterliegen im Wasserrechtsgesetz speziellen Regelungen. Hier erfahren Sie die Details.
Grund- und Quellwasser ist die wichtigste Wasserreserve des Landes. In NÖ kann der gesamte Trinkwasserbedarf aus Grundwasser gedeckt werden.
Grundwasser ist als Trink- und Nutzwasser von großer wasserwirtschaftlicher Bedeutung. Das Wasserrechtsgesetz enthält umfangreiche Bestimmungen zum Schutz des Grundwassers.
In einer Studie wurde die Kommunikation des Grundwassers mit dem Gießgang des Donaukraftwerkes Greifenstein untersucht. Die Ergebnisse sind im Endbericht dargestellt.
Das Grundwassermonitoring in NÖ umfasst sowohl den qualitativen als auch den mengenmäßigen Zustand des Grundwassers.
Für das Tullnerfeld, das Südliche Wiener Becken und das Marchfeld wurden die höchsten Grundwasserstände statistisch ausgewertet und in Karten dargestellt.
In der gemeinsamen Studie der Länder NÖ, OÖ und Steiermark, des Lebensministeriums und der Wirtschaftskammer Österreich wurde der Einfluss von Nassbaggerungen (Kiesgewinnung im Einflussbereich des Grundwassers) untersucht.
Ihr Kontakt zum Thema Grundwasser
Gruppe Wasser
Landhausplatz 1, Haus 2
3109 St. Pölten
E-Mail: post.wa@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-14271
Fax: 02742/9005-14090