03.07.2025 | 13:03

Open-Air-Kino beim Kesselhaus in Krems

Programmkino geht ab heute wieder an die frische Luft

Jeden Sommer übersiedelt das Kino im Kesselhaus am Campus Krems auf die benachbarte Wiese und präsentiert inmitten von Weingärten und moderner Campus-Architektur auf großer Kinoleinwand unter freiem Himmel die größten Filmhighlights des Kinojahres, Klassiker und Neuerscheinungen. Eröffnet wird die sommerliche Reise durch die Welt des Films am heutigen Donnerstag, 3. Juli, um 21.15 Uhr mit der französischen Tragikomödie „Funny Birds – Das Gelbe vom Ei“ mit Catherine Deneuve.

An den folgenden 15 Abenden kann man sich knapp drei Wochen lang bis 20. Juli auf viele weitere Kinoerlebnisse wie etwa „Some Like it Hot“ (4. Juli), „Dirty Dancing“ (11. Juli) und „Thelma & Louise“ (18. Juli) im „Kult.Kino“, ein Wiedersehen mit Komödien wie „Der Spitzname“ (5. Juli), „Altweibersommer“ (10. Juli), „Wunderschöner“ (13. Juli), „Adieu Chérie“ (16. Juli) und „Monsieur Blake zu Diensten“ (20. Juli), Musikfilme wie „One to One: John & Yoko“ (8. Juli), „Like a Complete Unknown“ (12. Juli) und „Vom ewechn Lem - Molden Resetarits Soyka Wirth“ inklusive Filmgespräch mit dem Regisseur (15. Juli) freuen. Für Wes-Anderson-Fans steht mit „Der phönizische Meisterstreich“ am 17. Juli dessen neue Produktion auf dem Spielplan.

An den frühen Abenden werden fast alle Filme des Open-Air-Programms auch im Kinosaal gezeigt. Außerdem gibt es im Rahmen des Sommerkinos ein eigenes Kinderprogramm: eine Zaubershow von Florian Graf in Kooperation mit dem Kremser Ferienspiel für Kinder ab fünf Jahren am 4. Juli ab 17 Uhr, ein Mitmachkonzert mit den Donaupiraten für Kinder ab vier Jahren am 12. Juli ab 18 Uhr sowie als Kinderkino „Lilo & Stitch“ für Kinder ab sechs Jahren am 19. Juli ab 18 Uhr (im Saal).

Filmbeginn im Freien ist um 21.15 Uhr, das Indoor-Programm startet zwischen 17 und 18.30 Uhr. Bei Regen wird auch mit den Spätabendvorstellungen in den Kinosaal übersiedelt, die ersten 100 Ticketbesitzer bzw. -besitzerinnen haben dann einen garantierten Sitzplatz im Trockenen.

Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Karten unter 02732/908000, e-mail tickets@kinoimkesselhaus.at und www.kinoimkesselhaus.at.

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742-9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung